70 Jahre Mietdauer – und dann?
Viele Vermieter wünschen sich möglichst langjährige Mietverhältnisse. Wir sehen das etwas differenzierter: Fünf bis zehn Jahre sind ideal. Denn dann haben Sie die Möglichkeit, kleine Modernisierungen vorzunehmen, die Miete anzupassen und die Immobilie im Blick zu behalten.
In einem unserer Verwaltungsobjekte hatte eine Mieterin fast 70 Jahre lang gewohnt. Quasi ihr ganzes Leben. Was blieb, war eine Wohnung mit Geschichte – und mit Sanierungsbedarf.
Alte Holzdecken, viele Tapetenschichten, dunkle Räume. Die Elektrik war veraltet, das Bad winzig, die Heizung nicht mehr zeitgemäß. Beim Entfernen der Tapeten kam ein Wasserschaden zum Vorschein – und damit noch mehr Arbeit.
Die Ursache? Eine undichte Stelle an der Fassade, direkt am Übergang zum Außenfensterbrett. Eine typische Schwachstelle, die viele Eigentümer unterschätzen. Gut, dass wir auch hierfür einen erfahrenen Fürther Fachbetrieb an unserer Seite hatten.
Alle Wände mussten geschlitzt werden, die Elektrik wurde komplett neu gemacht. Und genau hier liegt ein Punkt, den viele Eigentümer bei Sanierungen übersehen: Die Elektrik wird oft außen vor gelassen – ein Fehler. Es reicht nicht, die Wohnung nur hübsch zu machen. Denn sollte später etwas an der Elektrik sein, langen viele Elektriker aus Haftungsgründen nicht mehr hin. Die beste Gelegenheit für eine vollständige Erneuerung ist, wenn die Wohnung leer und unvermietet ist. Dann kann sauber gearbeitet werden – und die Immobilie ist für Jahre zukunftssicher.
Es wurde verputzt, gespachtelt, geschliffen. Dreck ohne Ende. Aber unsere Handwerker haben ganze Arbeit geleistet.
Das Badezimmer wurde neu geplant und hochwertig ausgestattet – klein, aber fein. Eine neue Heizung wurde eingebaut, eine elegante Glasschiebetür trennt jetzt Küche und Wohnzimmer. Die Wohnung ist hell, freundlich, klar. Nicht wiederzuerkennen.
Und genau hier zeigt sich, auf was es ankommt: Eine Immobilie lebt – und sie fordert mit der Zeit Entscheidungen. Sanierung, Mieterwechsel, Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhung: Das sind keine Randthemen, sondern echte Herausforderungen.
Wir kennen sie. Weil wir seit Jahrzehnten nicht nur vermitteln, sondern auch verwalten. Weil wir wissen, wie man mit Mietern spricht, wie man Eigentümer berät – und wie man gemeinsam Lösungen findet.
Und weil wir Handwerker an der Hand haben, die kommen. Nicht irgendwann, sondern dann, wenn’s nötig ist.
Wer mit uns arbeitet, bekommt mehr als schöne Exposés. Er bekommt Erfahrung, Verlässlichkeit – und das gute Gefühl, nicht allein zu sein.

 
					
				
				
				
			 
				
			